Ethereum Kurs Live: Euro und Dollar

Kryptowährung kurse für Heute in Echtzeit

Samstag - 30 September 2023 - 01:20


Ethereum Kurs

Aktueller Ethereum Kurs € Kryptowährungen Coin Kurs in Echtzeit und historischem Chart. Wechselkurs Ethereum/$, Ethereum/€ und Ethereum zu CHF mit Ethereum (ETH) Chart. Aktueller Kurs in Echtzeit und Krypto-Chart für den historischen Kryptowährungs Coin-Kurs. Der angezeigte Ethereum-Preis wird kontinuierlich automatisch aktualisiert. Dieser Live-Chart zeigt den aktuellen € Kurs der Kryptowährung Ethereum an. Darüber hinaus können längere Zeiträume für den Ethereum-Kurs ausgewählt werden.
Ethereum/Euro: Die Kursentwicklungen für Ethereum(ETH) der letzten Tage werden nachfolgend in Dollar, Euro, Franken und Bitcoin dargestellt.
Coin kurs » Ethereum Kurs
Ethereum Kurs

Ethereum

EUR 1,577.33
USD 1,667.55
BTC 0.06203273
CHF 1,526.64
GBP 1,367.39

Ethereum Kalkulator

Ethereum Kurs

Ethereum Umrechner

(ETH)
EUR 157,733.23
USD 166,754.66
CHF 152,663.89
GBP 136,738.82


Ethereum Chart

  • Intraday

  • 3 Monate

  • 6 Monate

  • 1 Jahr

Loading
Loading
Loading
Loading
Loading
Loading
Loading
Loading
Loading
Loading
Loading
Loading
Loading
Loading
Loading
Loading

1 Tag

7 Tage

30 Tage

EUR

0.03% (0.49) 5.62% (83.95) 3.65% (55.52)

USD

0.03% (0.52) 5.28% (83.96) 1.83% (30.12)

BTC

0.06% (0.0000) 3.94% (0.0023) -1.93% (-0.0012)

Ethereum Volumen

(ETH)
EUR 5,236,259,236.73
USD 5,535,742,929.20
BTC 205,929.64
CHF 5,067,972,651.68
GBP 4,539,309,201.95

Ethereum Marktkap.

(ETH)
EUR 189,652,174,291.40
USD 200,499,179,925.36
BTC 7,458,569.49
CHF 183,556,999,221.67
GBP 164,409,327,538.80
Die auf dieser Webseite angegebenen Kurse dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Entscheidung, ob Sie kaufen oder verkaufen möchten, liegt ganz bei Ihnen, und wir bieten keine Anlageberatung an.

Ethereum: Eine revolutionäre Kryptowährung


Ethereum ist eine innovative Kryptowährung, die im Jahr 2015 von Vitalik Buterin eingeführt wurde. Im Gegensatz zu Bitcoin, das hauptsächlich als digitales Zahlungsmittel entwickelt wurde, bietet Ethereum eine dezentrale Plattform für sogenannte Smart Contracts und dezentrale Anwendungen (dApps). Die zugrunde liegende Kryptowährung von Ethereum ist Ether (ETH).

Smart Contracts und dezentrale Anwendungen


Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, bei denen die Vertragsbedingungen direkt in Computercode geschrieben sind. Diese Verträge werden automatisch ausgeführt, sobald die festgelegten Bedingungen erfüllt sind. Dies ermöglicht eine höhere Effizienz und Sicherheit, da keine zentrale Autorität benötigt wird, um den Vertrag zu überwachen oder durchzusetzen.

Dezentrale Anwendungen (dApps) sind Anwendungen, die auf der Ethereum-Blockchain laufen und durch Smart Contracts gesteuert werden. Diese Anwendungen können für verschiedene Zwecke entwickelt werden, wie zum Beispiel für dezentrale Finanzdienstleistungen, Spiele oder digitale Identitätslösungen.

Ethereum und Blockchain-Technologie


Ethereum basiert auf der Blockchain-Technologie, einer dezentralen und transparenten Datenstruktur, die Transaktionen und Smart Contracts speichert. Die Ethereum-Blockchain wird von einem Netzwerk aus Computern aufrechterhalten, die als Knoten bezeichnet werden. Diese Knoten validieren und speichern Transaktionen, wodurch das Netzwerk sicher und manipulationssicher bleibt.

Ether (ETH) ist die native Kryptowährung von Ethereum und wird als Belohnung für Miner ausgegeben, die Rechenleistung zur Verfügung stellen, um Transaktionen und Smart Contracts zu validieren.

Die Zukunft von Ethereum


Ethereum hat in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum erlebt und ist zu einer der führenden Kryptowährungen auf dem Markt geworden. Die Ethereum-Plattform hat das Potenzial, die Art und Weise, wie Verträge und Anwendungen in verschiedenen Branchen abgewickelt werden, grundlegend zu verändern.

Ein wichtiges Projekt für die Zukunft von Ethereum ist der Übergang von einem Proof-of-Work- (PoW) zu einem Proof-of-Stake- (PoS) Konsensmechanismus. Dieser Wechsel, der als Ethereum 2.0 bezeichnet wird, soll die Sicherheit und Skalierbarkeit der Plattform verbessern und den Energieverbrauch beim Mining deutlich reduzieren.

Investieren in Ethereum


Wie bei jeder Kryptowährung ist es wichtig, die Risiken und das Potenzial von Ethereum sorgfältig abzuwägen, bevor man eine Investitionsentscheidung trifft. Die zukünftige Entwicklung von Ethereum hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Akzeptanz durch Entwickler, der Regulierung und der Konkurrenz durch andere Kryptowährungen und Blockchain-Plattformen.

Wer in Ethereum investieren möchte, sollte sich zunächst eingehend mit der Technologie und den Zielen des Projekts vertraut machen. Wie bei jeder Investition ist es wichtig, eine langfristige Perspektive einzunehmen und seine Anlagen zu diversifizieren, um das Risiko zu minimieren.

Einige Möglichkeiten, in Ethereum zu investieren, sind der direkte Kauf von Ether über eine Krypto-Börse oder der Handel mit Ethereum-basierten Finanzprodukten wie Futures, Optionen und ETFs. Eine weitere Option ist die Beteiligung am Ethereum-Netzwerk durch das Staking von Ether im Rahmen des Proof-of-Stake-Konsensmechanismus.

Ethereum hat sich als eine der wichtigsten Kryptowährungen und Blockchain-Plattformen auf dem Markt etabliert. Die Plattform bietet innovative Technologien wie Smart Contracts und dezentrale Anwendungen, die das Potenzial haben, die Art und Weise, wie Verträge und Anwendungen in verschiedenen Branchen abgewickelt werden, grundlegend zu verändern. Als Anleger ist es wichtig, die Risiken und Chancen von Ethereum sorgfältig zu bewerten und sich über die Entwicklungen in diesem Bereich auf dem Laufenden zu halten.
Coinkurs.com © 2023 - Aktueller Kryptowährungen coin kurse in Echzeit.